Das Kiesel-Update: Lechuza Pon und VulkaTec

[Unbezahlte Werbung/Anzeige – Nennung von Marken- und Sortennamen, Unternehmen usw. Alle genannten Artikel wurden aus meiner eigenen Brieftasche bezahlt] Im Jahr 2019 schrieb ich ein paar Beiträge über Zimmerpflanzen und durch einen Kommentar von Hauke bin ich darauf aufmerksam geworden, dass ich diesem Thema schon sehr lange keinen Platz mehr auf meiner Seite eingeräumt habe. Haukes Kommentar bezieht sich auf den Beitrag „Eine meiner Lieblinge: die gefleckte Efeutute“ Wie sind deine Erfahrungen mit Lechzua und […]

Weiterlesen

Neues aus dem Garten

Auch, wenn ich heute schon einen Beitrag online gestellt habe, möchte ich euch einen kleinen Einblick in die Entwicklungen in unserem Garten geben und mit euch die schönen Blüten genießen. Ich hatte heute Glück, dass ich gerade mit der Gartenarbeit fertig geworden bin, als bei uns der erste Regenschauer angefangen hat. Im Vorgarten blüht eine fröhliche Mischung verschiedenster Blumen aus einer Wildblumenmischung. Im Frühjahr habe ich damit einen knappen Quadratmeter eingesät und nun erfreuen uns […]

Weiterlesen

Sonnenhüte

Pflanzen wie diese Sonnenhüte stimmen mich einfach nur froh. Diese beiden sind vor kurzem auf unserer Terrasse eingezogen und ich liebe diese Blüten 😍🌼 Als ich in der Chemo war, haben mir meine Pflanzen Ablenkung verschafft und ich konnte in schwierigen Zeiten Kraft tanken. Ich hoffe, es geht euch genauso und sie bringen euch auch ein bisschen Freude. Für den heutigen Tag wünsche ich euch viele gute Momente, viel Kraft und Zuversicht. Egal welchen Herausforderungen […]

Weiterlesen

Die lieben Schnecken…

Alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei… Mittlerweile habe ich zum 3. Mal Zucchini ausgesät und ich habe es noch einmal mit Lauchzwiebeln und Salaten versucht… Während wir in den letzten Jahren dank der Sommerhitze nicht mit dem Gießen im Garten hinterher gekommen sind, meinen die Nacktschnecken in dieser Saison große Partys schmeißen zu müssen. Es heißt zwar „man muss auch mal gönnen können“, aber wenn sie sich in Scharen über Gemüse, Salate und Stauden […]

Weiterlesen

Mittagsblumen

Ich bin dankbar und glücklich, denn heute vor einem Jahr hatte ich meinen 5. Chemotherapie-Termin und kämpfte gegen meinen Brustkrebs. In den letzten Monaten habe ich die Chemo, eine OP und die Bestrahlungen hinter mir gelassen und arbeite nun täglich an meinem „Comeback“ in meinen Alltag. Gestern habe ich ein paar schöne Mittagsblumen erstanden und damit die Pflanzschalen aufgehübscht 🌼🌸 Es tut so gut, wenn man wieder die Dinge machen kann, die einem am Herzen […]

Weiterlesen

Flower-Friday 18/2021

Flower Friday

In dieser Woche gab es einige Arzttermine wahrzunehmen und allerhand Dinge zu erledigen. Zwischen all den to-Do’s, die wir von unserer Aufgabenliste streichen mussten, wollte ich unbedingt die Gelegenheit nutzen, um mal wieder bei meiner Gärtnerei des Vertrauens vorbei zu schauen. Neben zwei Töpfchen Kräutern und einem Sack Erde habe ich spontan ein paar Rosen mitgenommen. Manchmal werden dort ältere Schnittblumen in 10er-Bündeln günstiger angeboten, nachdem sie bisher noch keinen Weg in einen Blumenstrauß gefunden […]

Weiterlesen

Hallo du „Wechselblättriges Milzkraut“

In diesen Tagen hatten wir endlich Glück mit dem Wetter (obwohl ich mich über den Schnee in meiner ersten Reha-Woche auch nicht beklagen kann, weil es doch so schön aussah). Als wir den ersten Nachmittag mit strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen genießen durften, beschlossen Barbara und ich den terminfreien Nachmittag bei einem Spaziergang am nahe gelegenen Bach zu genießen – selbstverständlich Corona-Konform mit Abstand und so… . Schnell kamen wir bei der Bergkulisse und dem […]

Weiterlesen

Sonnenblumen 2020 und liebgewonnene Marotten

Wenn man Sonnenblumen sieht, bekommt man gute Laune. Jedenfalls geht es mir so. Ich finde es schön, wenn an Vorgärten vorbei kommt und sie mannshoch in den Blumenbeeten stehen und zu ihren Füßen allerhand Stauden wuchern. Sonnenblume ist nicht gleich Sonnenblume. Das Saatgut wird für Blüten in unterschiedlichen Gelb-, Orange- und Rottönen angeboten und darüber hinaus hat man eine gute Auswahl von kleinbleibenden Pflanzen bis zu riesigen Sorten. Diese Saison habe ich hauptsächlich auf mehrstieligen […]

Weiterlesen

Aus dem Blickwinkel der Dankbarkeit

Ich bin dankbar und darüber wollte ich einen kleinen Beitrag schreiben. Ich bin dankbar für unseren Apfelbaum, der hinter dem Haus seit langer Zeit „sein Ding“ durchzieht und da kann kommen, was will, dieser Apfelbaum lässt sich durch (fast) nichts aus der Ruhe bringen und er trotzt bisher allen Wetterlagen und gibt sich viel Mühe mit seinen Blüten im Frühling und den sauren, grünen Früchten im Spätsommer. Ich kann mich noch daran erinnern, als mein […]

Weiterlesen

Herbstbepflanzung

Es war an der Zeit die Bepflanzung im großen Blumentopf neben der Eingangstreppe zu erneuern, nachdem mein Margeritenstrauch die warmen Temperaturen nicht ganz so gut vertragen hat und mittlerweile sehr mitgenommen aussah. Ich habe mich für eine fröhliche und bunte Auswahl an Pflanzen entschieden, die bestimmt in den kommenden Wochen eine gute Figur machen wird und bei Herbstwetter mit Nebel und Nässe für etwas Aufheiterung sorgt. Bei einem spontanen Streifzug durch die Gärtnerei fiel mir […]

Weiterlesen