Es war an der Zeit die Bepflanzung im großen Blumentopf neben der Eingangstreppe zu erneuern, nachdem mein Margeritenstrauch die warmen Temperaturen nicht ganz so gut vertragen hat und mittlerweile sehr mitgenommen aussah.
Ich habe mich für eine fröhliche und bunte Auswahl an Pflanzen entschieden, die bestimmt in den kommenden Wochen eine gute Figur machen wird und bei Herbstwetter mit Nebel und Nässe für etwas Aufheiterung sorgt.

Bei einem spontanen Streifzug durch die Gärtnerei fiel mir als erstes eine Chrysantheme mit zweifarbigen Blütenblättern in die Hände. Die geschlossenen Blüten sind hellgrün bzw. hellgelb und heben sich deshalb sehr schön von der dunklen Belaubung ab. Wenn sich die Blüten öffnen, darf man sich anschließend über eine kräftige, gelbe Mitte mit einem auffälligem Ring in Magenta freuen. Abgerundet wird die Farbexplosion von einem tollen Weiß. Mit dieser Chrysantheme beginnt die Zusammenstellung meiner Spätsommer-/Herbstbepflanzung; alle weiteren Pflanzen habe ich auf diese Blütenkombination abgestimmt.

Bei einer Spätsommer-/Herbstbepflanung führt kein Weg an der Heide vorbei, denn Herbstzeit ist Heidezeit.

Diese beiden Pflanzen sind laut den Angaben auf den Etiketten Calluna vulgaris „Beauty Ladies“. Ihr Laub ist immergrünem Laub und ihre Blüten freuen uns mit kräftigen Farben bis in den Oktober hinein.

Um für etwas mehr Abwechslung zu sorgen, habe ich einen Efeu ausgewählt. Er soll mit seinem überhängenden Wuchs dafür sorgen, dass der Blick des Betrachters nicht nur auf der Hauptbepflanzung in der Mitte des Blumentopfs ruht, sondern auch nach vorne und unten gelenkt wird. Gerade bei hohen Töpfen sieht es sonst nach viel zu hohem Blumentopf und ein paar Blümchen oben drauf aus, wenn man keine überhängende Pflanze mit einbezieht. Sie verbindet sozusagen die Hauptbepflanzung mit dem Topf und gibt der Sache mehr Harmonie.

Die auffällig gezeichneten Efeu-Blätter sorgen meiner Meinung nach auch mit ihrer Form für Aufmerksamkeit.

In diesem Jahr habe ich mich zum ersten Mal an einen Zierkohl gewagt. Schon seit 2-3 Jahren gefallen mir die Pflanzen sehr und ich dachte mir, dass ich schnellstmöglich meine Herbstkombination damit bereichern muss.

Für mich ist der Farbverlauf ein Hingucker. Von wegen oller langweiliger Kohl.

Darum bin ich umso glücklicher, dass mein Gärtner in diesem Jahr ein paar schöne Exemplare anbieten und ich bei dem Angebot zuschlagen konnte. Da wir auf dem Land leben, dauert es öfter etwas länger, bis Neuheiten den Weg zu uns in die Regale finden. Aber ich finde das nicht schlimm.

Den krönenden Abschluss dieser Bepflanzung bildet dieser auffällig hellgrün gefärbte Kandidat. Leider kann ich nicht sagen, welche Pflanze es ist, da kein Etikett auf dem Blumentöpfchen klebt, aber ich gehe davon aus, dass das auch eine Heide sein muss. Da das Grün schon fast ins Neon geht, kamen mir zu Beginn schon Zweifel, ob es eine gute Idee ist, das Pflänzchen mitzunehmen, aber zusammen mit den anderen macht es eine sehr gute Figur und die Kombination gefällt mir sehr gut.

Das Endergebnis kann sich meinem Geschmack nach schon sehen lassen. Mit diesem bunten Mix sende ich euch herzliche Grüße!

