[Unbezahlte Werbung/Anzeige – Nennung oder Darstellung von Marken- und Sortennamen, Unternehmen usw.
Alle genannten Artikel wurden aus meiner eigenen Brieftasche bezahlt]
Im Bekanntenkreis wird bald ein weiteres Baby zur Welt kommen und ich dachte mir, dass ich noch einmal ein Set aus Body und Hose nähen könnte, um es den Eltern zu schenken. Wie bei meinem ersten Set mit dem Löwen-Motiv habe ich den Regenbogenbody von Schnabelina ausgewählt. Dazu passend habe ich das Schnittmuster Pippa von Pattydoo verwendet, um eine Pumphose zu nähen.

Die Pumphose ist aus einem einfarbigen, grauen Jerseystoff genäht. Hierfür hatte ich noch passende Bündchen in meiner Sammlung, weil ich den Stoff damals beim Kapuzenpullover für meinen Mann verwendet hatte. Das Schöne an den Bündchen ist, dass man sie umstülpen kann, wenn die Hose dem Baby noch ein bisschen zu lang ist. So wächst das Hosenbein bei Bedarf einfach um ein Stück mit.

Im Gegensatz zu meinem Löwen-Set habe ich diesmal ein Größenschild gestickt. Für mich war das eine Prämiere, denn nachdem ich schon einige T-Shirts, Kleider und den Pullover genäht habe, dachte ich mir, dass es an der Zeit wäre, mich ans Sticken zu wagen. Wenn es um Kleidung geht, die ich für uns nähe, brauche ich die Größenschilder nicht. Ich messe uns aus, wähle die passende Größe laut Schnittmuster und lege dann los. Beim Zusammenlegen weiß ich ja, wo vorne und hinten ist. Also brauche ich das Größenschild zur Orientierung auch nicht. Bei den Geschenken für die werdenden Eltern aus unserem Freundes- und Bekanntenkreis ist es aber etwas anderes. Vielleicht werden meine Bodys und Hosen nach ein paar Jahren für das nächste Baby verwendet oder anderweitig weitergegeben… ohne Größenschild ist das ja auch ein bisschen doof. Aus diesem Grund habe ich ein Reststück aus dem Hosen-Stoff verwendet, mit Stickvlies hinterlegt und von meiner Nähmaschine besticken lassen. Natürlich ist das Etikett nicht perfekt. Aber dafür ist alles selbst gemacht. Ich habe auch darüber nachgedacht, bedruckte Etiketten online zu bestellen. Da gibt es ja viele Möglichkeiten, tolle Etiketten online zu ordern. Nur wollte ich keinen Aufwand für Bestellung, Verpackung und Lieferung für ein kleines Babyset machen. Getreu dem Motto: Verwende was du zur Verfügung hast („Use what you have“) habe ich die Möglichkeiten genutzt, die mir Zuhause zur Verfügung stehen.

Das Schnittmuster für den Body finde ich wirklich toll. Schnabelina erklärt die Anfertigung in ihrem YouTube-Video wirklich gut nachvollziehbar. Nach einem Tipp von einer erfahrenen Mama habe ich den amerikanischen Ausschnitt ausgewählt. Sie meinte: „Wenn du Mamis ein wirklich gutes, selbst gemachtes Geschenk nähen willst, nimm einen Body mit amerikanischen Ausschnitt! Die kann man stressfrei anziehen.“
Den Jersey, den ich für den Body ausgewählt habe, habe ich von Buttinette. Es ist ein toller Baumwolljersey. Ich mochte das Motiv auf Anhieb.

Das Endergebnis: Eine tolle Hose mit passendem Body. Beides Größe 62. Ich hoffe, die beschenkten Eltern werden sich darüber freuen.
Kleine Anmerkung: ich habe die Schnittmuster zu Schnabelina und Pattydoo für euch verlinkt, damit ihr bei Interesse ohne Umwege zu den Herstellerinnen gelangen könnt. Hierbei handelt es sich NICHT um bezahlte Links. Ich erhalte hierfür keine Zuwendungen oder Rabatte. Ich mache das um Interessierten die Möglichkeit zur schnellen Recherche zu geben und den Herstellerinnen mein Feedback zu geben, denn ich mag ihre Schnittmuster sehr. Aus demselben Grund ist der Baumwolljersey von Buttinette verlinkt. Es dient der reinen Information.